News Archiv

30.11.2011
Cassien Radical Tour 2011
Quantum-Radical-Teamangler Patrick Haas und Patrik Pammer waren auch in diesem Jahr wieder in Südfrankreich unterwegs, um den nahenden Winter kürzer zu machen, einige neue Produkte zu testen und natürlich schöne Fische zu fangen. Als Zielgewässer wurde der Lac de St.Cassien gewählt, das wahrscheinlich am intensivsten beangelte Karpfengewässer der Welt. Große Pläne und Vorbereitungen werden bei Ankunft am Gewässer immer wieder schnell zunichte gemacht, man weiß nie genau, welche Gegebenheiten man vorfindet, hoher oder niedriger Wasserstand, Wetterlage oder der herrschende Angeldruck. Auch...
mehr
28.11.2011
Meine "Kuh" aus dem Salzwasser
In den vergangenen 3 Tagen war ich am Bodden und wollte es mir mal richtig beim Werfen "besorgen". Das Team Bodden Angeln war meine Anlaufstelle und zusammen mit Florian Meyer und Erik wollten wir uns der Herausforderung Salzwasser Angeln um Stralsund herum stellen. Der Anblick der riesigen Wasserfläche war Wahnsin, das Wetter war eisig, die Herausforderung somit groß...Jeder Wurf konnte ein Treffer sein, aber wenn 100 Würfe keinen Kontakt bringen, fängt man auch schnell an sich zu zweifeln an. Das Gebiet ist das Mekka der Kunstköderszene und alle erdenklichen Ködertypen werden hier...
mehr
24.11.2011
Blomsø Fiskeferie - Eine Testtour vom Quantum Sea Team
Jörn Kolbe vom Quantum Sea Team berichtet von seiner Tour nach Blomsø Fiskeferie. Laden Sie hier seinen Bericht als PDF herunter.
mehr
07.11.2011
Abo-Prämie der Angelwoche von Browning im Praxistest
Als Grundangelmethode gehört das Feederangeln zu den einfachsten Möglichkeiten, Fische zu fangen. Und man braucht auch eigentlich nur ganz wenig Material, um richtig viel Spaß am Wasser zu haben: Angel, Rolle, Köder, Futter, Futtereimer ein paar Futterkörbe, Haken, ein paar Wirbel, Hakenlöser – das passt alles in eine kleine Tasche. Dazu ein Paar Rutenhalter und der Unterfangkescher. Und schon kann es los gehen. Sehen Sie bei www.zebco.tv die Abo-Prämie der Angelwoche in einer kurzen Vorstellung.
mehr
07.11.2011
Erstkontakt mit der Quantum Smoke 25
Endlich: am Freitag ist die brandneue Quantum Smoke 25 bei mir zu Hause eingetroffen. Diese ist neben der Exo die erste Quantum-Rolle mit einer Skelettbauweise. Durch diese neuartige Konstruktion wiegt die 25er Smoke nur 213 Gramm, was gut 100 Gramm weniger sind als diverse Vorgängerrollen im gleichen Markt- und Preismenegment.Nach dem Auspacken sah ich die Smoke endlich live. "Was für eine coole Farbe und Design", dachte ich mir. Ich war so überwältigt, dass ich es kaum erwarten konnte, ans Wasser zu kommen und ein paar Würfe mit diesem Schmuckstück zu machen. Wegen den fehlenden...
mehr