News Archiv

30.06.2015
Erneut Riesenwels für Babs Kijewski
Tostedt. Im maritimen Bereich der Petit Rhône (Süd-Frankreich) fing Babs ihren neuen Welsrekord mit 2,49 Meter Länge. Verführt hat sie den Riesen in einer großen Flachwasserzone. Tage zuvor kamen tausende Meeräschen mit dem hereinströmenden Salzwasser in den Fluss. So diente auch als Köder eine Meeräsche. Diese wurde ganz nah am Ufer, an einem großen überhängendem Baum weit stromauf, angebunden. Zum Glück war eine starke Schlagschnur vorgeschaltet, denn während des ca. 25 minütigen Drills setzte sich der Fisch kurzzeitig mitten im Fluss in einem Hindernis fest. Die Tage zuvor waren...
mehr
26.06.2015
Wenn die Zeit gegen einen spielt
Wenn mal wieder alles gegen einen läuft und die Zeit am Wasser rar ist, dann musste halt ein „Shorty“ das Suchtverlangen stillen. Ein paar hundert Kilometer Autofahrt in den Süden Europas später und knapp 1,5 anstrengende und doch überaus erfolgreiche Tage am Wasser war das Ergebnis unseres Short Trips. Wichtig für solche Aktionen ist natürlich eine gute Gewässerkenntnis, exakte Vorbereitung in Sachen Material, Montagen und Spotwahl. Am Wasser angekommen, konnten wir somit ohne viel Zeitaufwand die Montagen effektiv am Spot ablegen. Ich setzte hier auf möglichst feine U-Posen Montagen....
mehr
23.06.2015
Bericht zum 11. Browning Cup Saar am 14.Juni 2015
Das Hegefischen wurde auch diesem Jahr wieder als Tandemangeln organisiert.Auf Wunsch der Teilnehmer angelten wir erstmals über 4 Stunden. Vorbereitet wurden die Angelplätze über mehrere Arbeitseinsätze durch Mitglieder des ASV Luisenthal und Teamangler des Browning Teams Saarland. Nach einem Jahr Pause waren die Angelplätze sehr zugewachsen, so dass der Arbeitsaufwand sehr hoch war. Unsere Gäste konnten sich wie in den Vorjahren über schöne Angelplätze freuen. Die zu befischende Strecke hatte in den letzten Wochen angedeutet, dass mit guten Fangergebnissen gerechnet werden konnte.Ab...
mehr
23.06.2015
Karibik-Feeling in Bella Italia
Tourzeitraum: 30.5.-12.6.2015, Location: Po Mittellauf, Welscamp am Po, Familie Heiner: „Die Sonne brennt mit voller Kraft. Der Wasserstand des Grande Fiume sinkt täglich. Die Wassertemperaturen schnellen in die Höhe und klettern innerhalb weniger Tage auf die 25-Grad-Marke. Viele Welsangler haben bei diesen Faktoren gemischte Gefühle. Auf der einen Seite ist das Ausharren am Fluss ähnlich einem Strandurlaub: Erholung auf einsamen Sandbänken ist garantiert. Die Kehrseite der Medaille kann auf eine schwere Fischerei hindeuten, denn die Fische stehen im Paarungsfieber und fahren ihre Beute...
mehr
22.06.2015
Halbzeit 2015
Die Zeit vergeht wie im Flug. Wenn ich auf den Kalender schaue, erschrecke ich ein bisschen, denn die erste Jahreshälfte ist schon wieder vorbei! Vorbei ist das Frühjahr mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen und einer ersten ausgeprägten Fressphase aufgrund eines Temperaturanstiegs. Vorbei sind die Frühjahrshochwasser, die beste Fangbedingungen bieten. Vorbei ist der Frühsommer mit lauen Nächten und wechselndem Wetter. Kommt es mir nur so vor oder ist es Realität, dass jedes Jahr schneller an einem vorbei fliegt?Bereits im März machte ich mich zusammen mit Sascha Kral und zwei weiteren...
mehr
19.06.2015
Halbes Jahrzehnt Hornhecht-Cup
Am 30.05. war es wieder einmal so weit: Der 5. Hornhecht Cup ging mit einer überwältigenden Teilnehmerzahl von 60 Angler/innen an den Start. Nach der Eröffnung der Veranstaltung um 8:30 Uhr in der Rauchkate folgte das gemeinsame Frühstück, bei dem viele Erfahrungen und Tricks ausgetauscht wurden. Thema Nr. 1 war an diesem Tag aber das Wetter. Die Wettervorhersage war nicht gerade super zum Horni-Angeln. WNW 5-7 und Regen.Um 9:30-17:00 Uhr machten sich die Angler dann aber trotzdem auf den Weg Richtung Strand. Die meisten von ihnen blieben auf dem Festland, was sich im Nachhinein auch als...
mehr
18.06.2015
DSAV Anglertreff Elbe Havel Kanal 16.-17.05.2015
Extrem trübes Wasser, viele Steine und wenig Fische. So hörte man im Vorfeld des diesjährigen DSAV-Anglertreffs am Elbe-Havel-Kanal bei Parey überwiegend schlechtes. Trotzdem machte ich mich wieder auf den Weg, um bei einem der nationalen Topevents dabei zu sein. Wie bei jedem anderen Angeln auch ist es nicht möglich, ohne hinreichende Informationen und Erfahrungen einen vernünftigen Plan für das kommende Wochenende zusammen zu stellen. Also reisten wir am Donnerstagmorgen vor der Veranstaltung an, um zwei Testläufe zu starten.Grundsätzlich ist der Elbe-Havel-Kanal von seiner Grundstruktur...
mehr