News Archiv

30.04.2014
Tour der fleißigen Angler
Sonne satt und die Rotaugen sammeln sich in den Schilfgebieten zum laichen: jetzt heißt es Beeilung, denn dieses Szenario ist genauso schnell vorbei, wie es begonnen hat. In dieser Zeit schieben die Waller an den Schilfkanten vorbei und schöpfen aus den vollen. Man hört es an einer Tour im Schilf rascheln und die Waller knallen am helllichten Tag in die Schwärme. Wer jetzt nicht im Flachen mit den richtigen Ködern angreift, hat wirklich was verpennt.Schnell haben wir die Schilfpartien zugespannt und schon begann das Drillen. Am ersten Tag konnten wir direkt neun Bisse verzeichnen. Die Waller...
mehr
30.04.2014
Große Welse wollen leicht verführt werden
Tostedt. Welse jenseits der 100-Kilo-Klasse sind schlau und haben eine Menge Erfahrung in ihrem Leben gesammelt. Meist kennen sie die Montagen der Angler sehr genau und verlassen stark beangelte Flussgebiete. Stefan Seuß erkannte schon vor Jahren, wie die Giganten ticken und passte seine Montagen sehr penibel der gezielten Großwelsfischerei an. Auch bei der Platzwahl überlässt Stefan Seuß nichts dem Zufall und versucht dort seine Köder auszulegen, wo sich kein anderer Angler hinsetzen würde. Steilhänge, Steinschüttung, unzugängliche Lehmufer und sehr hindernisreiche Flußpassagen sind genau...
mehr
29.04.2014
Fisch&Fang Waller Leserreise 2014
Bereits im fünften Jahr in Folge fand im April 2014 (12.4.-19.4.) die Waller-Lesereise an den Po Mittelauf statt. In Zusammenarbeit mit den Black Cat Angelprofis Stefan Seuß und Benjamin Gründer und dem bekannten „Welscamp am Po“ der Familie Heiner wurden 22 Teilnehmer am Wasser in die moderne Wallerfischerei eingeführt. Die Teilnehmergruppe in diesem Jahr war bunt gemischt und bestand aus erfahrenen Welsanglern und Frischlingen der Wallerfischerei.Das Wetter während der Tour war konstant und Italien verwöhnte uns mit sommerlichen Temperaturen. Die Angelmethoden waren vielseitig und die...
mehr
29.04.2014
Hammer-Fischerei mit Black-Cat-Gerät
Wie wir schon vor längerer Zeit angekündigt hatten, war Global-Game-Angler-Redakteur Peter Wahl im Februar im Sonnenstaat Florida zum Haiangeln. Mit auf die Reise nahm er aus dem Hause Zebco die Godzilla Ruten, Black Cat Extreme Rollen und dazu die passende Quattron PTI Salsa Geflechtschnur. Schnell stellte es sich für den Extremangler heraus, dass sich die Wels-Combi durchaus auch für die schwere Brandungsfischerei eignet. Mit den gelben Ruten donnerte er problemlos die schweren Haiköder vom Sandstrand weit in die anrollende Brandung. Leider gab es am ersten Angeltag übermäßig viel Brandung....
mehr
25.04.2014
Spinnfischen auf „unbekannte“ Räuber
Jeder ambitionierte Raubfischangler kennt diese Zeit und freut sich um so mehr, wenn ihr Ende naht... die Schonzeit! Ich persönlich besitze das Glück, an der Küste zu wohnen, um dort den Räubern des Meeres nachzustellen, doch selbst diese fressen nicht 24 Stunden lang und sieben Tage die Woche. Also musste eine Fischart her, die momentan nicht geschützt wird, bei den noch recht bescheidenen Temperaturen beisswillig ist und natürlich mit ausgereiften Spinntechniken überlistet werden kann. Somit fiel die erste Wahl auf die Friedfische unserer heimischen Süßwassergewässer. Schnell entschied ich...
mehr
23.04.2014
Teleruten perfekte Partner selbst für anspruchsvolle Angler
Tostedt. Wenn's um einfachen Transport geht, sind Teleruten immer noch ungeschlagen. Dennoch standen die vielgeteilten Ruten oft im Ruf, keine gute Ausgewogenheit und keine harmonische Aktion aufzuweisen. Anspruchsvolle Angler haben sie daher lange Zeit nie als ernsthafte Option angesehen. Zebco Europe's Marketing Direktor Frerk Petersen erinnert sich selbst an seine frühen Jahre: "Ich habe mir mein Studium mit dem Bau von Custom-Made-Angelruten verdient – logischerweise alles Steckruten. Im Leben wäre mir damals nicht in den Sinn gekommen, eine Telerute als echte Alternative anzusehen....
mehr
23.04.2014
Mega-Schuppi zum Saisonauftakt
Die Wetterkapriolen im Frühjahr machen es einem oft nicht leicht. Trotz der starken Regenfälle konnte ich mit den neuen Testsboilie für 2015 der Firma Radical einen wunderschönen Schuppenkarpfen überlisten. Ich fische Singelhookbait am langen Vorfach, sprich einen einzelnen Black Pepper Sinker in 20mm. Der Fisch biss genau 10 min, nachdem ich ausgelegt hatte, in der Morgendämmerung. Ich freute mich riesig über diesen Frühjahrsschuppi mit leicht roter Färbung.Matthias Pirker
mehr