News Archiv

27.04.2011
Ostereier
Meine erste Session konnte dieses Jahr leider erst Ostern starten. Drei Nächte an einem mir unbekannten 60ha Natursee. Viele Uferangelstellen gibt es dort nicht, also war erst mal suchen angesagt. Schlussendlich habe ich ein lauschiges Plätzchen in einer Schilfbucht mit auflandigem Wind gefunden. Ergebnis der ersten Nacht: Nichts! Mein Gefühl sagte mir irgendwie: "Das ist nicht der richtige Platz". Also war noch mal Umziehen angesagt. Nach einiger Suche und einer anderen Schilfbucht, ein neuer Anlauf. Ergebnis der Nacht: Nichts!?! Kollegen am See hatten immerhin drei Karpfen...
mehr
27.04.2011
Erfolg mit Browning Hybrid Magic Marbles
Im April hatte ich zwei Tage für eine Angeltour auf Karpfen verplant. Leider spielte mal wieder das Wetter nicht mit. Dem Temperatursturz folgten noch Graupelschauer und ein kalter, böiger Ostwind. Wie befürchtet blieben die Bissanzeiger der Karpfenruten stumm. Um nicht gänzlich ohne Fisch die Heimreise antreten zu müssen entschloss ich mich mit einer Rute zu feedern. Glücklicherweise habe ich bei solchen Trips immer Gerät für alle Eventualitäten dabei! Ich legte einen Futterplatz mit kleinen Pellets, Partikelmix und der Futtersorte Tench von Browning an. Auf diesem Platz wurde ein kleiner...
mehr
26.04.2011
Übergabe der Erlöse der Benefizfischen in Schleswig-Holstein
Unser Browning-Teamangler Rüdiger Hansen (Browning Team Ovens, Schleswig-Holstein) berichtet: "Über die Durchführung einer Serie von Benefizfischen, welche hauptsächlich im Winter stattfanden, hatte ich in der Vergangenheit bereits einige Male berichtet. Im Winter sollten dann auch die Erlöse an den "Förderkreis krebskranke Kinder und Jugendliche e.V." übergeben werden. Dies sollte im Rahmen eines weiteren Benefizfischens stattfinden. Da uns der Winter aber immer wieder zu Absagen zwang, wurde der Termin beim diesjährigen Treene-Cup am Samstag, den 16. April, in Schwabstedt...
mehr
26.04.2011
Angelseminare in NRW
Tostedt. Browning/Quantum-Teamangler und Angelguide Robin Illner tritt mit dem Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V. in Kooperation, um Angelneulinge den Weg ans Wasser zu erleichtern. Es werden sechs Termine an unterschiedlichen Gewässern in ganz NRW angeboten, um in Theorie und Praxis alle Basics der modernen Angelei zu erlernen. Die Seminare sind kostengünstig und gleichermaßen für Jugendliche wie Erwachsene geeignet. Die Angelseminare werden von den Marken Browning und Quantum unterstützt. Infos und Anmeldung über: robin.illner@friedfisch-angeln.de oder telefonisch unter...
mehr
21.04.2011
Endlich Frühling
Nach meiner Zwangspause wegen meiner Knie OP konnte ich endlich wieder ein lange ersehntes Wochenende am Wasser verbringen. Ich begann also eine Woche vor dem eigentlichen Fischen, meine auserwählten Angelstellen mit der Lotrute auszuloten und den Boden mit dem Blei abzutasten, wobei sich meine Vermutung bewahrheitete: der Boden war komplett verschlammt. Das Blei sackte beim Ablassen förmlich in den Schlamm ein. Dennoch fütterte ich drei Tage vor meinem Ansitz mit je ca. 600-700 Gramm von meinen Radical White Coconut in 20mm Kugeln pro Tag an. Und siehe da - als ich am Angeltag meine Montagen...
mehr
21.04.2011
Neue Kataloge Fin-Nor & Van Staal
Tostedt. Mit der Wiedervereinigung von Zebco Europe mit Zebco US Anfang Februar wurden die Anstrengungen verstärkt, die beiden amerikanischen Nobelmarken Fin-Nor und Van Staal in Europa fest zu etablieren. Zebco Europe hatte den Vertrieb für die zumeist Hochsee-orientierten Produkte auch schon zuvor inne, nun gehören die beiden Marken indes fest zum Inventar des Tostedter Unternehmens. In einem ersten Schritt wurden aktuelle Hochglanzkataloge im Format A4 aufgelegt und sind im autorisierten Fachhandel erhältlich. PDF-Versionen können alternativ auch jeweils heruntergeladen werden (siehe...
mehr
21.04.2011
In Deutschland knallts gewaltig
Ich habe die letzten Tage genutzt, um etwas an heimischen Gewässern umherzuziehen. Zuerst besuchte ich den Rhein bei Karlsruhe, um den Welsen dort etwas auf den Zahn zu fühlen und meine Black Cat Spin Rolle endlich mal zu strapazieren. Nach kurzer Angelzeit meldete sich der erste Interessent am Superwurmbündel und der Tanz begann.Am Montag ging es dann weiter zu einem Drehtermin mit der Fisch & Fang. In der Nähe von Trier schlug ich zusammen mit Benni unser Quartier auf. Bereits in der ersten Nacht konnte ich einen schwarzen Wels mit 216cm Länge landen. Der Drill des Black Catfish war...
mehr