Sie befinden sich hier:

07.01.2015

Masse und Klasse: Expedition in der Extremadura

Während die erste Kältewelle in diesem Winter über die besinnlichen Weihnachtstage über Europa zog, Deutschland im Schnee versank und das Jahr 2014 sich dem Ende neigte, brachen die beiden Black Cat Teamangler Peter Merkel und Patrick Haas auf in ein neues Abenteuer in die spanische Wildnis.

Wieder galt es neue Gebiete zu erforschen und möglichst erfolgreich zu beangeln. Als Basislager wurde das perfekt ausgestattete Angelcamp "Urlaub nach Maß" von Oliver Schier in Mequinenza aufgesucht. Von dort ging es mit dem Truck weiter in die Extremadura. Von hier aus wurden täglich andere Bereiche der unzähligen Seen und Flüsse aufgesucht.  Ging es über Berg und Tal, Stock und Stein nicht mehr weiter wurde das kleine Schlauchboot zu Wasser gelassen und sich tiefer in den Outback gekämpft – immer auf der Suche nach einem erfolgversprechenden Aufenthaltsplatz der Welse.

Das Tackle muss sehr reduziert sein. Jedes nicht unbedingt benötigte Material erschwert die gesamte Tour und behindert einen erfolgreichen Abschluss. So wurde selbst auf Liege und Schirm verzichtet. Gute Outdoorbekleidung, eine aufblasbare Thermarest-Matte, ein dünner Schlafsack und ein wasserdichtes Sleepingcover musste auch bei den in Spanien sehr winterlichen Verhältnissen ihre Qualität beweisen.

Eine gewaltige Fangrate von durchschnittlich zehn Welsen pro Tag dezimierte den Köderfischvorrat in Windeseile. Die Erwartungen an die Winter-Tour bei 7,3 Grad Wassertemperatur wurde mehr als übertroffen: neben der Masse stimmte auch die Klasse. Circa fünfzig Welse, acht mal deutlich über zwei Meter, zwei mal über 240 cm, wobei die magische 250-cm-Marke dieses mal nur ganz knapp verfehlt wurde, in fünf Angeltagen! Eine Unternehmung in unbekannte Gebiete ist langfristig der anglerisch erfolgreichste und spannendste Weg ist.

Wir wünschen allen eine erfolgreiche Angelsaison 2015, free your Mind!
Tight lines  
Peter Merkel und Patrick Haas
www.neckarwaller.com