Sie befinden sich hier:

08.12.2014

Holger Aderkaß’ persönlicher Jahresrückblick 2014

Nun neigt sich das Jahr dem Ende zu, und ich blicke auf eine abwechslungsreiche und erfolgreiche Saision zurück. Der Januar und Februar hier in Norwegen waren sehr mild mit viel Schnee und wenig Eis, bedingt durch die Temeraturen. So fiel die Eisangelsaison völlig ins Wasser. Interssant wurde es erst Anfang März, die Tage wurden heller und länger, mit sehr intensivem Licht. Die Meerforellensaison begann. Die Drills zu dieser Zeit waren sehr spektakulär mit vielen Sprüngen im kristallklaren Wasser des Oslofjordes. Bereits in den ersten zwei Märzwochen konnte ich zahlreiche Meerforellen bis an die 3 Kilomarke mit dem Impact Spoon und Blaster Wobbler überlisten.

Im Mai machten ich und mein Kumpel Bastian eine Tour auf die Insel Frøja nahe Trondheim. Ziel war es, einen Artikel für den Esox zu produzieren, der demnächst erscheinen wird. Wir fingen zwar nicht die Riesen, aber das wollten wir auch nicht, da wir mit Light Tackle fischten. Leider mußten wir die Tour schon nach drei Tagen abbrechen aufgrund des Wetters. Dem Mai und Juni widmete ich mich dem Hechtfischen. In diesem Jahr hatte ich mir vorgenommen, mehr die flacheren Seen vom Ufer aus mit Topwater zu befischen. Eine unglaublich spannende Angelei mit sensationellen Attacken. Adrenalin pur! Viele Hechte zwischen 50 bis 85cm konnte ich landen, aber die ganz Großen blieben aus. So entschloss ich mich, wieder vom Boot in tieferen Gewässerabschnitten zu fischen. Mitte Juli fing ich meinen größten Hecht dieser Saison mit 1,26 cm und 15 kg. Was für ein Fisch!

Die Monate August und September bis Mitte Oktober sind in Norwegen die Barschmonate schlechthin. Riesige Schwärme sammeln sich in den Glomma Nebenarmen, um auf Raubzug zu gehen. Es ist einfach unglaublich! Um das Ganze mal in Zahlen zu fassen: 350 Ü-40 und 3 Ü-50er, und das in zweieinhalb Monaten, wobei ich nicht jeden Tag zum Fischen fahre. Das kann sich schon sehen lassen. Meine Favoritköder waren der Smelt Shad, Rassel Shad und der Salty Shad in 8 und 10 cm. Der krönende Abschluss war das Teamtreffen vom 14.11 bis 16.11 am Peenestrom bei Baltic Fishing. Wir waren 14 Teamangler aus dem Quantum Specialist Team. So hatte ich mal die Möglichkeit, alte Gesichter wiederzusehn und neue Gesichter kennen zu lernen. Da wir alle verrückte Angler sind, mangelte es nie an Gesprächsstoff. Gefischt wurde natürlich auch, wobei viele Zander, Barsche und Hechte auf die Schuppen gelegt wurden.

Ich möchte mich bei meinem Sponsor Zebco Europe und den Redakteuren des Jahr Top Special Verlages für die diesjährige Zusammenarbeit recht herzlich bedanken! Zudem wünsche ich allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Ihr
Holger Aderkaß