11.02.2020
„Schnell weg“ – Do it yourself-Schlauchbootsicherung!
Nachts mit krummer Rute im Schlauchboot zu stehen, spricht ja zunächst für einen herannahenden Fangerfolg. Doch plötzlich will es der Fisch noch einmal wissen und versucht zu flüchten. Mit der einen Hand hält der Angler das Gerät, mit der anderen Hand muss er nun den Knoten vom angebundenen Schlauchboot lösen und das kann dauern. Feinste Fummelarbeit! Der Angler muss aber blitzschnell hinterher, damit der Fisch nicht die große Sause macht. Um Abhilfe zu schaffen, habe ich mir für diese Situation meine eigene Schnellsicherung mit Auftriebskörper gebaut. Mit der nachfolgenden, kreativen Anleitung könnt auch Ihr Euren eigenen „Quick Release“ verwirklichen. In kurzer Zeit und mit wenigen Komponenten.
Do it yourself „Special“: Ihr benötigt zirka zwei bis drei Meter Expandergummi mit zirka zehn Millimeter Durchmesser. Einen Net-Safe (Auftriebskörper für Karpfenkescher), ein paar Kabelbinder und einen Panikhaken aus dem Bereich Pferdesport. Den Panikhaken und das Expandergummi findet Ihr im gut sortierten Baumarkt, den Net-Safe bei Eurem Gerätefachhändler. Das Expandergummi führe ich durch die Öse des Panikhakens und sichere es anschließend mit mehreren Kabelbindern.
Ich schiebe dann den Net-Safe über den Expander, führe das Klettband durch die Öse des Panikhakens und fixiere alles zusammen. Zum Abschluss müsst Ihr am anderen Ende des Expanders nur noch eine Schlaufe knoten. Diese empfehle ich, ausreichend groß zu binden, um diesen Quick Release irgendwo am Ufer einschlaufen zu können.
Über die Stärke und Länge des Expanders könnt Ihr die Flexibilität genau auf Euren Bedarf und Anwendungsfall anpassen. Gewiss ist, dass Ihr Euer Wasserfahrzeug beim nächsten Drill sicher und schnell lösen könnt.
Viel Spaß beim Nachbauen wünscht Euch
Sascha Kral, Team Black Cat