Sie befinden sich hier:

15.11.2018

Tolle Fänge beim 5. Bootsangelfestival

Heiligenhafen. Beim diesjährigen Bootsangelfestival konnten sich die beinahe 80 Angler, verteilt auf 37 Booten, über herrliches Wetter und prächtige Fische freuen. Bei einer für Anfang November ungewöhnlich warmen und windarmen Witterung wurden in den Seegebieten vor Heiligenhafen, Fehmarn und Großenbrode vor allem zahlreiche Plattfische gelandet, und das in teils stattlichen Größen. Aber auch Dorsche und andere Ostseebewohner gingen den Petrijüngern an die Haken. Zwei Tage lang wurde gemeinsam der Leidenschaft Meeresangeln vom Kleinboot aus nachgegangen. Der Sportboothafen in Heiligenhafen bietet als Ausgangsort dafür die besten Voraussetzungen.
 
Die größten Fische und ihre Fänger in diesem Jahr:
Dorsch, 4,44 kg, 75 cm, Carsten Intemann
Flunder, 1,08 kg, 48 cm, Cay Heerwagen
Scholle, 0,88 kg, 41 cm, Frank Adam
Kliesche, 0,48 kg, 37 cm, Jürgen Lanz
Seelachs, 0,45 kg, 35 cm, Carsten Dietz
Wittling, 0,26 kg, 31 cm, Lutz Arnolds
Hering, 0,09 kg, 23 cm, Sven Kallweit
 
Die Fischartenvielfalt der Ostsee unterstrichen mehrere Teams, die mindestens fünf unterschiedliche Fischarten registrieren ließen; sowohl das Team Seebrasse um Sven Kallweit als auch das Team Quantum um Florian Hühnken konnten sogar sechs verschiedene Fischarten landen.
Das bereits zum fünften Mal ausgetragene Festival wurde unterstützt von den Sponsoren Zebco Europe, Rhino Trolling, www.trollingtreff.de als auch der Firma Garmin.
Das nächste Event für Bootsangler steht mit dem Deutschen Trollingtreffen am 29. und 30. März 2019 in Burgtiefe/Fehmarn an, das 6. Bootsangelfestival ist für den 1. und 2. November 2019 terminiert.
Bei Interesse an diesen Veranstaltungen gibt es weitere Infos bei den Organisatoren Andrea und Frerk Petersen, E-Mail: baltic-services@magicvillage.de