Sie befinden sich hier:

24.10.2013

Ein bunter Strauß

Barben fangen - das war das Ziel. Mit schweren Montagen und dicken Gummis ging es bei herrlicher Oktobersonne an die Elbe. Als Köder kamen zwei Liter mit Kies geklebte Maden, ein Liter Caster, eine Büchse Mais und etwas Partikelmix zum Einsatz, die Trägermasse bestand aus Browning Grand Slam versetzt mit TTX. Leider halten sich die bronzenen Torpedos im Flutjahr 2013 relativ bedeckt und Fangmengen von bis zu über zehn Stück in drei Stunden sind nicht mehr möglich. Doch durch das mit Ködern gespickte Futter kombiniert mit dem Maden-Kies-Gemisch ließen sich im Endeffekt doch zwei Bartelträgerinnen überlisten. Wenn so ein Monster auf der Kopfrute einsteigt, glaubt man zuerst an einen Hänger - dann geht die Post ab. Adrenalin pur! Das massive Geschirr (20er Hauptschnur, 18er Vorfach, dickdrähtiger 10er Haken) lässt mich die Ladys aber sicher landen, ohne den Drill unnötig in die Länge zu ziehen. Auch die alte Carboxy Gold verrichtet ihren Dienst zuverlässig und ohne Murren. Außer den zwei Barben fanden noch ein Döbel, eine Güster, eine Brasse und zahlreiche Rotaugen ihren Weg in den Kescher - ein bunter Strauß eben.

Julius Wystemp, Browning Team Sachsen